Schlafzimmer mit Ankleidebereich

Schlafzimmer mit Ankleidebereich

Mehr Raum dank cleverer Aufteilung

Das Bett unter die Schräge, die Kleiderschränke an die hohe Wand - das ist die typische und pragmatische Aufteilung für Schlafzimmer im Dachgeschoss. Es geht aber auch anders, wie dieses Beispiel zeigt!

Aufgabenstellung:

Auf ca. 18 m² Grundfläche (abzüglich Schrägen) soll das neue Elternschlafzimmer für eine junge Familie entstehen. Das frisch gekaufte Haus mit Baujahr 1990 ist in gutem Zustand, aber renovierungsbedürftig.

Das Paar besitzt bereits ein Bett mit hohem Kopfteil, das sie gerne behalten möchten, das jedoch nicht unter die niedrige Schräge passt. Außerdem wünschen sie sich einen separaten Ankleidebereich und Platz für 4 m Schrankfläche. Das Zimmer soll hell, freundlich und gemütlich werden.

Lösung:

Das ursprüngliche Zimmer ist mit nur einem Fenster und holzvertäfelter Decke sehr dunkel. Die Deckenverkleidung wird deshalb entfernt und durch Gipskarton ersetzt, und gegenüber der Tür sorgt ein neues Dachflächenfenster in Westrichtung für zusätzliches Licht und die Möglichkeit zum Querlüften, was auch zur Kühlung in warmen Sommernächten hilfreich ist. Zusätzlich werden im ganzen Haus die alten Holz-Zimmertüren durch neue weiße Landhaustüren ersetzt.

Die zur Tür gelegene Hälfte des Zimmers wird durch geschickte Anordnung der Kleiderschränke zum Ankleidebereich - mittig nahezu raumhoch gestellt und rückseitig zum Bett mit einem Vorhang kaschiert, fungiert die Schrankzeile als Raumteiler. Das Bett findet seinen geschützten und überraschend großzügigen Platz dahinter an der hohen Wand, in Fensternähe.

Die gewünschten 4 m Kleiderschrank verteilen sich auf 3 m klassische Hochschränke und 3,20 m halbhohe Kommoden, die sich harmonisch unter die Dachschräge schmiegen und reichlich Stauraum bieten. Dank sorgsamer Planung ist sichergestellt, dass man trotz Schrägen auf allen Gangbereichen vollständig aufrecht entlanggehen kann. Zwei Garderobenstangen zwischen Schrank und Dachschräge nutzen die vorhandene Nische perfekt als praktische Kleiderablage.

Eine Kombination aus warmen Brauntönen und viel Weiß schafft eine ruhige, geerdete und doch heimelige Atmosphäre. Hell und freundlich am Tag - dank Rollläden an beiden Fenstern ganz nach Bedarf vollständig abzudunkeln.

Projektbilder